AV-Receiver und TV bedürfen einer ähnlichen Auflösung, damit das visuelle Format des Mehrkanal-Verstärkers auf dem TV-Gerät Ausdruck findet.

AV-Receiver TV

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen AV-Receiver für Ihre Heimkinoanlage?

Suchen Sie nicht weiter!

 

Hier finden Sie eine Übersicht darüber, was Sie bei der Auswahl eines AV-Receivers für Ihren Fernseher beachten sollten:

Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass der AV-Receiver mit Ihrem Fernseher und anderen Audio-/Videokomponenten kompatibel ist. Überprüfen Sie die Anschlüsse und Verbindungen, um eine reibungslose Einrichtung zu gewährleisten.

Surround-Sound: Überlegen Sie, welche Art von Surround-Sound-System Sie wünschen, z. B. 5.1, 7.1 oder sogar 9.1. Ein AV-Receiver kann mehrere Surround-Sound-Konfigurationen unterstützen, wählen Sie also eine aus, die Ihren Anforderungen entspricht.

Audioqualität: Achten Sie auf einen AV-Receiver mit hoher Audioauflösung, z. B. Dolby Atmos oder DTS:X, um ein noch intensiveres Hörerlebnis zu erhalten.

Funktionen: Einige AV-Receiver verfügen über zusätzliche Funktionen wie Sprachsteuerung, Streaming-Funktionen und sogar Video-Upscaling. Entscheiden Sie, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind, und wählen Sie einen AV-Receiver, der über diese Funktionen verfügt.

Preis: Bestimmen Sie Ihr Budget und suchen Sie einen AV-Receiver, der in dieses Budget passt. Denken Sie daran, dass die Investition in einen hochwertigeren AV-Receiver oft zu einem besseren Audio- und visuellen Gesamterlebnis führen kann.

 

Welches sind nun die besten AV-Receiver für den Fernseher auf dem Markt?

Zu den Spitzenreitern gehören der Denon AVR-X6700H, der Marantz NR1710 und der Yamaha RX-V6A.

Alle drei Receiver bieten beeindruckende Audio- und Videofunktionen und wurden von den Kunden sehr positiv bewertet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie beim Kauf eines AV-Receivers für Ihren Fernseher auf Kompatibilität, Surround-Sound-Optionen, Audioqualität, Funktionen und Preis achten sollten.

Wenn Sie sich gründlich informieren und einen zuverlässigen und qualitativ hochwertigen AV-Receiver auswählen, können Sie Ihr Heimkino über Jahre hinweg optimal einrichten.

 

AngebotBestseller Nr. 1
LG Electronics 65NANO809PA TV 164 cm (65 Zoll) 4K NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021], Schwarz
  • 4K NanoCell-Display und IPS-Panel mit Local Dimming für reine Farben und weite Blickwinkel
  • Quad Core 4K Prozessor mit zweistufiger Rauschreduzierung, AI Sound und AI Brightness Control
  • Bild wie vom Regisseur gewollt mit dem Filmmaker Mode
  • Gute HDR-Unterstützung mit Active HDR (HDR10 Pro und HLG)
  • Smart TV (webOS 6.0) mit Google Assistant, Alexa, AirPlay 2/HomeKit
Bestseller Nr. 2
Hisense 43A6GG 108cm (43 Zoll) Fernseher, 4K UHD, Smart TV, HDR, Dolby Vision, Triple Tuner DVB-C/S/ S2/ T/ T2, Frameless, WiFi, Bluetooth, Alexa Built-In, DTS Virtual X, Hotel Mode, Schwarz [2022 ]
  • 4K UHD -bietet viermal höhere Auflösung als FHD-Fernseher. Schauen Sie sich Ihre Lieblingssendungen an, tauchen Sie in die neuesten Filme ein oder genießen Sie jeden Moment der angesagtesten Spiele.
  • Dolby Vision - Inspiriert von der Kinotechnologie sorgt die Dolby Vision HDR-Technologie für eine erstaunliche Helligkeit und Kontrasttiefe, die 40-mal heller und 10-mal dunkler ist als bei Standardbildern.
  • DTS Virtual X - Genießen Sie ein beeindruckendes Klangerlebnis, ohne dass Sie hohe Lautsprecher benötigen, denn die Basswahrnehmung versetzt Sie mitten ins Geschehen.
  • VIDAA U5 - Ein einfaches, intelligentes und intuitives Betriebssystem, das den Zugang zu reichhaltigen Inhalten und Apps (Youtube, Netflix und Prime Video etc.) vereinfacht und Ihr Fernseherlebnis unterhaltsamer macht.
  • Alexa Built-in - Bedinen Sie Ihren Fernseher mit Ihrer Stimme. Bitten Sie Alexa, Musik abzuspielen, die Nachrichten zu hören, das Wetter abzurufen, Ihr Smart Home zu steuern und vieles mehr.
Bestseller Nr. 3
TCL 43BP615 (108cm) LED Fernseher 43 Zoll Smart TV (4K Ultra HD, HDR 10, Triple Tuner, Android TV, Micro Dimming PRO, Prime Video, Alexa und Google Assistant, Chromecast built-in) Schwarz
  • Typ: 4K Ultra HD (UHD), Flat, LED Fernseher, Android Smart TV, Schwarz
  • Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel (4K/Ultra HD), HDR 10, HLG, UHD Upscaling, Micro Dimming PRO
  • Digitaler Fernsehempfang: DVB-C/S2/T2 HD, Triple Tuner, 2 x HDMI 2.0b, 1 x USB 2.0, 1x LAN, WLAN, CI+ Slot, Bluetooth
  • Streaming-Dienste: Prime Video, Netflix, YouTube, Disney+, Zattoo, DAZN, JOYN, Wuaki, HbbTV, Rakuten TV und weitere Angebote über Google Play Apps verfügbar
  • Highlights: elegantes und schlankes Design, kompatibel mit Alexa, integrierter Google Assistant, Chromecast und T-Cast für die Übertragung von Medien auf dem TV
Bestseller Nr. 4
Samsung Crystal UHD TV 4K AU7199 50 Zoll (GU50AU7199UXZG), HDR, Q-Symphony, Boundless Screen [2021]
  • HDR: Entdecken Sie spannende Details in verschiedenen Szenen
  • Crystal Prozessor 4K: Genießen Sie eine Vielfalt an Farbnuancen
  • Q-Symphony: Erleben Sie TV und Soundbar in neuer Harmonie
  • Contrast Enhancer: Große Tiefenwirkung und hohe Farbkontraste
  • PurColor: Lebensechte Farben
AngebotBestseller Nr. 5
Philips TV 43PUS7906 43 Zoll 4K UHD LED Android TV mit Ambilight, Philips Fernseher, HDR10+, Dolby Vision, Atmos Sound, Anthrazit, Google Assitant kompatibel, Gaming-Mode, (Modeljahr 2021), Schwarz
  • 4K UHD LED Smart TV mit 3-seitigem Ambilight 108 cm (43 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße (inkl. Standfuß): 96,3 x58.5 x 23,5 cm, VESA Norm: 100 x 200 mm
  • Bild: 4K Ultra HD LED TV Bildschirmdiagonale: 43"/108 cm Auflösung: 3.840 x 2.160 Aktualisierungsrate: 50 Hz/60 Hz Unterstützt alle HDR-Formate: Dolby Vision, HDR10+, HDR10, HLG Pixel-Engine: Precise Ultra HD
  • Ambilight: Ambilight-Funktionen: Integriertes Ambilight, Gaming-Modus, Lounge-Modus, Anpassung an die Wandfarbe Ambilight-Version: 3-seitig
  • Smart TV: Betriebssystem: Android TVTM 10 (Q) Speicherkapazität (Flash): 8 GB Vorinstallierte Apps: Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, YouTube, iPlayer Interactice TV: HbbTV Sprachassistent: works with Google Assistant
  • Sound: Ausgangsleistung (RMS): 20 W Verbesserung Soundqualität: Dolby Atmos, Dolby-Bassverstärkung, Automatischer Lautstärkeregler, Clear Dialogue

Letzte Aktualisierung am 2022-10-04 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Mit dem AV-Receiver kompatible TV-Geräte verfügen in aller Regel über einen HDMI-Anschluss. Dieser ermöglicht die Übertragung zwischen AV-Receiver und externen Komponenten. Hierzu gehören auditive und visuelle Signale, die aus BluRay-Player, Spielekonsole und Co. bestehen können.

Darüber hinaus sollte ein gutes TV-Gerät für den AV-Receiver eine ausreichend große Bilddiagonale haben. Diese bemisst sich nach dem konkreten Abstand zwischen Zuschauer und Bildschirm.

Ein weiterer einflussnehmender Faktor stellt die Bildauflösung dar. Auf Grund des stetigen Innovationsdrucks in der HiFi-Branche steigt die Qualität bei der Auflösung der Bilder. So bedarf es für einen AV-Receiver 4K ein passendes TV-Gerät mit einer 4K-Auflösung.

 

Startseite