Im Laufe der Letzten Jahre haben sich viele AV-Receiver Marken etabliert. Daher existieren mittlerweile einige Hersteller auf dem Markt, welche solide AV-Receiver bereiterstellen. Beispielsweise stellen renommierte Hersteller nachfolgend dar:
Inhaltsverzeichnis
Übersicht bekannter AV-Receiver Marken
Diese bekannten Hersteller von AV-Receivern sollen im Folgenden kurz und kompakt vorgestellt werden.
Arcam
Im Jahre 1976 gegründet ist das von Studenten in England gegründete Unternehmen 2017 als Teil von Samsung Electronics übernommen worden.
Denon
Das im Jahr 1910 gegründete Unternehmen aus Japan gehört zu den größten Produzenten von HiFi- und Heimkino-Produkten. Demgemäß erklärt sich deren Präsenz auf dem Markt für AV-Receiver.
Harman
Der im Jahre 1969 gegründete Elektronikhersteller Harman aus den Vereinigten Staaten ist eine Unternehmenstochter von Samsung Electronics. Die international ausgerichtete und umsatzstarke Ausrichtung ist ein Zusammenschluss von Technikexperten wie beispielsweise HiFi-Spezialisten. Demgegenüber stellt JBL eine zu Harman gehörende Marke dar, welche Lautsprecherboxen vertreibt.
Marantz
Das Unternehmen aus dem Bereich Unterhaltungselektronik, Marantz, im Jahre 1951 gegründet, ist ein japanisch-amerikanischer Hersteller. Zudem gehören zu den primär vertriebenen Produkten HiFi- und Heimkinogeräte.
NAD
Das Akronym NAD steht für New Acoustic Dimension. Das Unternehmen wurde 1973 gegründet und hat seinen Sitz in Kanada. Die HiFi-Produkte stammen vorwiegend aus der Kategorie des mittleren bis höheren Preissegments.
Onkyo
Im Jahre 1946 gegründet, konnte sich die Onkyo Corporation aus Japan einen Namen in der Branche der Unterhaltungselektronik aufbauen. Onkyos Stellenwert für den Markt der AV-Receiver wird anhand innovativer Entwicklungen deutlich. Nichtsdestoweniger ist die Technologie WRAT, die so genannte Wide Range Amplifier Technology, von dem Unternehmen eingeführt worden.
Diese Technologie dient dazu, eine Reduzierung von Signalgeräuschen und Verzerrungen im gesamten Frequenzbereich herbeizuführen. Außerdem geht die Einführung einer Ethernet-Schnittstelle auf den Bemühungen der Corporation zurück.
Panasonic
Das im Jahr 1955 gegründete Unternehmen aus Japan vertreibt unter anderem Beamer, DVD-Rekorder, Hifi-Anlagen und -Zubehör, um nur einige wenige Produkte aufzuzählen. Übrigens stellt einer der Verkaufsschlager Batterien dar.
Pioneer
Am 1. Januar 1938 gegründet fokussiert sich das Unternehmen auf die Elektronik-Branche. Der Name ist nicht nur im Gründungsland Japan ein Begriff, sondern auch international bekannt. Überdies gehören zu den zahlreichen Produkten beispielsweise Lautsprecher und Set-Top-Boxen.
Pyle
Die amerikanische Marke mit Sitz in New York wurde im Jahr 1960 gegründet. Zu der Produktpalette gehören Audio-Equipment und Heimelektronik.
Rotel
Das seit dem Jahr 1960 bestehende Unternehmen ist für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Der Sitz des japanischen Unternehmens liegt in Tokio.
Letzte Aktualisierung am 20.12.2020 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Teufel
Das Unternehmen Lautsprecher Teufel* GmbH wurde 1979 in Deutschland gegründet. So umfasst die Produktpalette HiFi- und Heimkinosystem, sowie Lautsprecher.
Werbung
Sony
Gegründet am 7.Mai 1946 nimmt Sony Rang 3 der größten japanischen Elektronikhersteller ein. Dessen Kernkompetenz liegt in der Unterhaltungsindustrie. Zum Beispiel gehört zu den bekannten Verkaufsschlagern die Sony Playstation.
Yamaha
Yamaha ist ein global agierender Mischkonzern aus Japan, dessen Kerngeschäft die Bereiche Elektronik, HiFi und Musikinstrumente umfasst. Gegründet wurde das Unternehmen am 12. Oktober 1887.
Deswegen kann das Unternehmen auf eine lange Unternehmensgeschichte mit einem breiten Sortiment und großer Expertise zurückschauen. Beispielsweise sind AV-Receiver von Yamaha mit dem Yamaha MusicCast ausgestattet. Geräte dieser Art lassen sich per Sprachbefehl steuern.
Die gängigen AV-Receiver Marken zeigen die große Hersteller-Vielfalt, von welcher die Käufer letztlich profitieren. Aus diesem Grund bringt die Bandbreite an Produzenten eine starke Konkurrenz hervor.
Somit müssen diese qualitativ hochwertige Produkte erstellen, um langfristig bestehen zu können. Dass das Sortiment an Herstellern spezifische Kompetenzbereiche besitzt, ist an der teilweise Jahrzehnte-langen Koexistenz der Produzenten zu erkennen.
Mit anderen Worten profitiert der Kunde von dieser Vielfalt, was z.B. an der Technologie WRAT deutlich wird. Derweil gehören technologische Features wie die Sprachsteuerung fast schon zu den Standard-Kompetenzen von AV-Receivern.
Letzte Aktualisierung am 4.03.2021 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- fortschrittlicher Klebstoff ermöglicht Entfernen/Wiederanbringen
- haftet mit passender Halterung am Armaturenbrett im Auto
- besserer Winkel beim Lesen durch den geneigten Winkel
- Trend-Gadget für Smartphones und kleine Tablets
- erleichtert die Handhabung des Telefons
- verbessert das Schauen von Videos
- mehr Halt beim Machen von Selfies
- dient als Halterung für Kopfhörer
- im eleganten, marmorierten Muster
- haftet an den meisten Handyhüllen
- zwei herausziehbare Stufen
- insgesamt drei Stufen
- rückstandslos entfernbar
- einsetzbar als Standfuß
- bei Bedarf ausziehbar
- repositionierbar
Werbung
Zusammenfassung: Diese elegante Handyhalterung* überzeugt durch ihre klassische Gestaltung, gepaart mit hoher Funktionalität, als praktische Geschenkidee oder für das eigene Smartphone oder Tablet.